Die Digitalisierung schreitet zunehmend voran und langsam wird die Transformationsphase vom „Internet der Informationen“ hin zum „Internet der Werte“ eingeläutet. Blockchain ist kein Buzzword sondern ein Fakt und wird die Art und Weise wie wir mit dem Internet agieren und arbeiten massgeblich beeinflussen. Dabei verwundert es, wie wenig Branchen, Unternehmen und Verbände sich mit dem Thema „Blockchain und Kryptowährungen“ auseinandersetzen.
Die Blockchain-Technologie wird in spätestens 5 Jahren den touristischen Sektor massgeblich beeinflussen und bestimmen. Neue Technologien zu denen auch AI (Artificial Intelligence) zählt, werden die Qualität der Customer Journey revolutionieren. So werden beispielsweise die Touristen die Möglichkeit haben direkt mit den Leistungsträgern in Kontakt zu treten, ohne dabei auf die sogenannten Intermediäre (Buchungsportale, Reisemittler…) angewiesen zu sein. Dies führt zunächst zu sinkenden Distributionskosten für die Leistungsträger, eine Verbesserung der Kommunikation aber auch zu einer Erhöhung der Verantwortung. Die Leistungsträger müssen sich wieder vermehrt um den eigenen Vertrieb kümmern. Dies bietet Chancen und Risiken zugleich.
Doch nicht nur die Leistungsträger und die bisherigen Mittelsmänner (3rd Party) sollten die Entwicklung genauestens betrachten, sondern auch die Politik und die angeschlossenen DMOs (Destination Management Organisations). Denn mittels der neuen Blockchain-Technologie wird der Profit und die Steuereinnahmen im eigenen Land erhöht. Eine Investition kann somit an vielen Stellen zu Vorteilen führen. Allerdings nur, wenn man sich schnell mit den Veränderungen auseinandersetzt. Am besten noch heute.
Be:con GmbH
BEDEUTUNG
Leuchtfeuer (Beacons) werden errichtet, um den Weg zu weisen und vor Gefahren zu warnen. Dies ist unser Anspruch und Triebkraft zu gleich.
© Be:con GmbH 2018
Impressum | Disclaimer
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte stelle sicher, dass alle erforderlichen Pflichtangaben eingetragen sind (*). HTML Code ist nicht erlaubt.